Mist — reden: Unsinn reden; vor allem imperativisch: ›Rede doch keinen solchen Mist‹{{ppd}} Mist bauen: eine sehr schlechte Leistung vollbringen, eine schlimme Tat begehen; schülersprachlich und soldatensprachlich etwa seit 1930; älter ist Mist… … Das Wörterbuch der Idiome
bauen — aufstellen; hochziehen (umgangssprachlich); errichten; zusammensetzen; konstruieren; vertrauen; zählen (auf); (sich) verlassen (auf) * * * bau|en [ bau̮ən] … Universal-Lexikon
Mist — Dünger; Dung; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); R … Universal-Lexikon
bauen — bau·en; baute, hat gebaut; [Vt/i] 1 (etwas) bauen etwas aus verschiedenen Teilen und Materialien (z.B. Holz, Stein, Zement) nach einem bestimmten Plan errichten oder herstellen (lassen) <eine Brücke, Straße, ein Haus bauen>: Die Regierung… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mist — Mịst der; (e)s; nur Sg; 1 eine Mischung aus Kot, Urin und Stroh, die man als Dünger verwendet || K : Mistgabel, Misthaufen 2 gespr pej; etwas, das sehr schlecht, dumm oder wertlos ist <Mist machen, erzählen, reden>: So ein Mist!; Diese… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Mist — Mistm 1.Nichtiges,Wertloses;falschesErgebnis;Fehlleistung;Mißerfolg;Schaden;Unfug,Unsinn.Eigentlichder(tierische)KotunddiekotdurchtränkteStreu;fürdieBauernalsDüngemittelwertvoll,denStädterneinästhetischesÄrgernis.SchonimMhdsovielwie»wertlos«.Im18 … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Mist — 1. Dung, Dünger. 2. a) Talmi; (österr.): Graffelwerk; (ugs.): Klimbim, Krimskrams; (österr. ugs.): Kramuri; (abwertend): Gerümpel, Hokuspokus; (ugs. abwertend): Firlefanz, Kitt, Kleister, Kram, Krempel, Plunder, Ramsch, Schrott, Schund, Tinnef,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Betucht — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Ganove — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia
Hebräismen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die deutsche Sprache hat viele Ausdrücke aus dem Hebräischen… … Deutsch Wikipedia